Beschreibung
Das Materialpaket Dyskalkulietherapie besteht aus dem Münchner Rechentraining, dem Training Einmaleins und dem Lehrgang Textaufgaben. Es handelt sich dabei um Trainingsprogramme, die im Rahmen der Dyskalkulietherapie eingesetzt werden können. Die Programme wurden für Kinder mit Dyskalkulie ab der dritten Klasse konzipiert (für Details siehe Flyer und Demodateien).
Das Münchner Rechentraining (vollständig überarbeitete 2. Auflage vom April 2020) besteht aus einem Trainingsmanual (98 Seiten im Din A4-Format) mit Kopiervorlagen und einem Computerprogramm für den Windows PC. Mit Hilfe von sogenannten Vorübungen und Rechenblättern werden die Kinder schrittweise an das Kopfrechnen der Addition und Subtraktion im Zahlenraum 100 und darüber hinaus eingeführt. Das Trainingsmanual (PDF-Format) beinhaltet ausführliche Hinweise zur Anwendung und sämtliche notwendigen Materialien. Das Computertrainingsprogramm übt die Inhalte der Rechenblätter abwechslungsreich ein. Dieser Lehrgang kann in der ambulante Dyskalkulietherapie und für den Förderunterricht verwendet werden.
Flyer Beispielseiten
Der Lehrgang Textaufgaben besteht aus drei Teilen, in dem die notwendigen Inhalte zum Lösen von Textaufgaben schrittweise eingeführt und ausreichend geübt werden. Er liegt im PDF-Format vor und richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einem deutlich erhöhten Förderbedarf, die eine gut strukturierte Einführung benötigen. Auf 48 Seiten finden sich insgesamt 120 Textaufgaben. Dieser Lehrgang kann für den Förderunterricht, im Freiunterricht und für das Üben zu Hause verwendet werden.
Beispielseiten
Das Training Einmaleins ist ein kompaktes Übungsprogramm für Kinder mit Problemen beim Erlernen des Einmaleins. Das Training besteht aus einem Manual in zwei Teilen und einem Computerprogramm (nur für Windows) zum weiteren Üben. Mit Hilfe dieses Trainings erarbeiten sich die Kinder schrittweise die Reihen des Einmaleins, trainieren Rechentricks und lernen zahlreiche Aufgaben auswendig. Das Handbuch liegt im PDF-Format vor und beinhaltet 37 Seiten. Das Training kann für den Förderunterricht, im Freiunterricht, in der Dyskalkulietherapie und für das Üben zu Hause verwendet werden.
Beispielseiten
Kopiervorlage
Alle drei Trainingsprogramme beinhalten Kopiervorlagen im PDF-Format (Format DIN A4). Zum Betrachten und Ausdrucken des Dokuments wird der kostenlose Acrobat Reader benötigt. Die PDF-Datei kann natürlich mehrfach für eigene Zwecke ausgedruckt werden. Die ausgedruckten Materialien dürfen jedoch nicht weiterverkauft bzw. ein Handel mit Ihnen betrieben werden. Erwirbt ein Lehrer den Lehrgang, darf dieser für seine Schüler alle notwendigen Kopien erstellen. Das selbe gilt für jede einzelne Schule und jedes einzelne Nachhilfeinstitut, die den Lehrgang für ihre Zwecke erwerben. Von dem Trainingsprogramm darf eine Sicherungskopie erstellt werden. Weitere Kopien sind nicht erlaubt. Die Computerprogramme dürfen nur auf einem PC installiert werden.
Lieferumfang: Therapiemanuale im PDF-Format und dazugehörige Computerprogramme (für Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 10) als gepackte zip-Datei. Die Programme können direkt nach der Bestellung aus dem Kundenkonto heruntergeladen werden.